Ein
neues naturpädagogisches Donau-Angebot wurde von der BUND-Gruppe
Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) gestaltet. Unterstützt durch die
Stadtverwaltung sowie Privatleute konnte die Donau-Station in zwei
bisher leer stehenden Räumen unweit der Donau untergebracht werden.
Hier stehen verschiedene Utensilien wie Kescher, Becherlupen und
Bestimmungskarten zur Verfügung, mit denen Klassen aller Schularten
und Jahrgänge sowie Jugendgruppen und Vereine unter fachlicher
Anleitung den Lebensraum Donau erkunden können. 
Das
Thema "Wasser als Lebensgrundlage" zieht sich als roter
Faden durch alle Themen hindurch. Eingegangen wird auf
Renaturierung, Hochwasserschutz und Wasserkraftgewinnung. Das
sinnliche Erleben der Natur unter freiem Himmel ist dabei ein
wichtiges Anliegen des BUND. Informationen
gibt es im Internet unter www.donau-station.de
sowie im BUND Umweltzentrum Ulm bei Frau Groner. |