Sie
können uns auf verschiedenste Weise helfen. Aufkauf von ökologisch
wertvollen Grundstücken, Einbringen von Störsteinen ins Gewässer,
damit sich Bäche und Flüsse wieder eigendynamisch entwickeln
können, Initialbaggerungen an den Ufern, Entfernung von
Sohlschalen, Anlegen von Inseln, Anlage von rauen Rampen,
Anpflanzungen, Pflegeaktionen, Gewässerputzeden und vieles mehr.
Eine
weitere Verbesserung der Gewässerqualität, die Einschränkung von
Wasserentnahmen, die Erhöhung von Mindestwassermengen in
Ausleitungsstrecken von Kraftwerken oder die Ausweisung von
Überschwemmungsgebieten sind wichtige Ziele.
Sie
können auf unterschiedlichste Weise mitmachen, soweit das
gemeinsame Ziel der "Lebendigen Donau" im Blick bleibt.
|

|